Mit der Kraft der Wolle ist Dämmen leicht gemacht. Schafwolle als Dämmstoff ist eine Erfindung der Natur. Als vollbiologisch nachwachsender Rohstoff besitzt Wolle alle Eigenschaften, die ein gesunder, natürlicher und hochwertiger Dämmstoff braucht. Das Feuchteverhalten ist der entscheidende Faktor eines Dämmstoffes. Wolle absorbiert Feuchtigkeit - es entsteht Wärme und beeinflusst so positiv die Dämmeigenschaften bei extremen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschieden. Die hohe Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit von Wolle verhindert Kondensierung, reguliert die Luftfeuchte und schafft ein angenehmes Raumklima. Besondere Eigenschaften sind, es ist ein nachwachsender Rohstoff, hat unerreichte Eigenschaften, ist biologisch und ökologisch besonders wertvoll, hat eine extreme Formstabilität durch stehende Fasern, reguliert die Diffusionsfeuchte, ist einfach und rasch zu verarbeiten, man braucht keine Werkzeuge für den Zuschnitt, sorgt für optimal gesundes Raumklima und wohlig warmes Wohnen. Erhältlich als Dämmmatten, Trittschalldämmfilzstreifen und Stopfwolle.
Zeige 1 bis 12 (von insgesamt 12 Artikeln) |
Seiten: 1 |