Mein Warenkorb
Menge | Bezeichnung | Gesamt |
---|---|---|
inkl. MwSt. 19%: 10,76 EUR |
||
Gesamt: 67,40 EUR | ||
zzgl. Versandkosten | ||
2 | Bär Bummi | 47,80 EUR |
2 | Schlüsselanhänger Lamm | 7,80 EUR |
2 | Zirbensäckchen | 11,80 EUR |
Ziele
sind ein nachhaltiges Handeln und dabei den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Daher weisen die Produkte eine hohe Wertigkeit auf und sollen unseren Kunden viele Jahre Freude bereiten. Natürliche Materialien sowie kurze Produktions– und Transportwege - angefangen von der Entwicklung bis zum Verkauf des Produkts - gehören ebenfalls dazu.
Damit wurde ein Produkt erschaffen, das nicht wie viele andere schnellebig ist, sondern für unsere Kunden zu einem treuem Begleiter bei all ihren Erlebnissen wird.
Die Produkte werden daher mit dem Anspruch entwickelt den Kunden 100% zufrieden zu stellen. Besonders wichtig sind ein hoher Tragekomfort, vielseitige Einsetzbarkeit und Langlebigkeit.
Materialen
wird nach hohen Maßstäben bei der Qualität und der ökologischen Nachhaltigkeit ausgewählt. So besteht der Lodenstoff aus 100% reiner Schafschurwolle und wird in Deutschland produziert. Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern wird kein Loden mit einer Polyesterbeimischung verwendet. Alle verwendeten Materialen erfüllen zudem den Ökotex Standard 100.
Stoff
Stell Dir vor, es gäbe den perfekten Outdoorstoff, der
Stoff - Loden Es wird wahrscheinlich einer der ältesten Outdoorstoffe der Welt und zwar 100% reine Schafschurwolle die gewebt und danach gewalkt wird (Loden) verwendet. Beim Walken wird der Wollstoff in Verbindung mit Wasser gestampft. Durch den Druck und der Reibung die dabei entsteht wird der Stoff so stark verdichtet (verfilzt), dass ein hochfester Stoff (Loden) entsteht der hervorragende Wetterschutzeigenschaften besitzt. Der eingesetzte Lodenstoffe bestehen zu 100% aus reiner Schafschurwolle, wird komplett in Deutschland gefertigt und erfüllt den Ökotex Standard 100. Loden ist mit keinem anderen Stoff vergleichbar und bietet eine Fülle an Vorteilen und besonderen Eigenschaften die wir Dir hier gerne näher vorstellen möchten: Loden ist sehr wasserabweisend Loden ist stark windabweisend hoher Wärmerückhalt temperaturausgleichend geruchsabweisend extrem atmungsaktiv Widerstandskraft und Langlebigkeit unanfällig gegen Funkenflug schmutzunempfindlich pflegeleicht Knitterarm
und was würdest Du sagen, wenn dieser Stoff nicht erst langwierig entwickelt werden müßte, sondern bereits seit über 1000 Jahren und länger existiert und im Einsatz ist. Kaum zu glauben, oder? Das Beste ist aber, dass wir genau diesen Stoff in unseren funktionellen Produkten einsetzen.
Der Begriff Loden ist bereits seit dem 10. Jahrhundert belegt und ab dem 12. Jhdt. wird die erste Walkmühle Deutschlands urkundlich erwähnt.
Das Walken des Stoffes schafft eine sehr dichte Oberfläche, die in Verbindung mit dem Wollfett (Lanolin) eine natürliche Imprägnierung erzeugt. Darüber hinaus besitzt Wolle die Eigenschaft, dass sie bis zu 35% ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen kann, ohne sich feucht anzufühlen.
Wolle besitzt eine dachziegelartige Struktur die beim Walken stark verdichtet (verfilzt) wird. Der Stoff schrumpft dabei um ca. 40 %. Dadurch werden die einzelnen Wollfasern unauflöslich miteinander verbunden und eine fast winddichte Oberfläche entsteht.
Das Gewebe hat einen hohen Wärmerückhalt und wahrscheinlich das beste Warmhaltevermögen aller Textilfasern. Es wärmt, anders als die meisten Polyesterfasern, sogar noch wenn es nass ist.
Wolle hat in jeder Faser Hohlräume, die äußerst temperaturregulierend wirken. Dadurch halten unsere Produkte bei kalten Temperaturen warm und bei hohen Temperaturen wird’s Dir nicht gleich zu heiß. Also egal ob es 0 oder 20 Grad sind, Du fühlst Dich nie falsch angezogen. Natürlich immer vom eigenem Temperaturempfinden abhängig.
Während künstliche Fasern oft bereits nach einmaligem Tragen und auch nach dem Waschen noch übel riechen können, halten sich Gerüche in Wolle nur schwer. Durch einfaches Lüften neutralisieren sich Schweiß- und andere Gerüche.
Loden bildet keine komplett geschlossene Oberfläche und ist dadurch sehr atmungsaktiv, dabei trocknet es gut und wirkt feuchtigkeitsregulierend.
das Gewebe ist extrem langlebig und widerstandsfähig. Es verzeiht einiges, selbst wenn es mal über Stock und Stein geht.
knisternde Lagerfeuer sind mit Lodenbekleidung kein Problem, da Wolle nicht so leicht entflammbar ist wie Synthetikgewebe.
Loden ist schmutzunempfindlich und besitzt eine natürliche Imprägnierung durch das natürliche Wollwachs (Lanolin). Groben Schmutz einfach trocknen lassen und ausbürsten.
Loden ist sehr schmutzunempfindlich. Grober Schmutz kann einfach ausgebürstet werden; Gerüche wie z.B. vom Lagerfeuer verschwinden einfach durch lüften.
das Gewebe ist knitterarm und kann bei Bedarf auf mittlerer Stufe gebügelt werden.
Pflege
Unser Loden ist ein Naturprodukt und benötigt sehr wenig Pflege.
- Gerüche verschwinden durch einfaches Lüften
- Groben Schmutz, wie nach einer Geocachingtour bei Regenwetter, einfach trocknen lassen
- Anschliessend den Schmutz einfach ausbürsten
- Bei Bedarf kurz im Wollprogramm glatt bügeln FERTIG!
Die Reinigung hat trotz der starken Verschmutzung keine 5 min gedauert!
Bitte zusätzlich die Pflegehinweise in der Kleidung beachten.
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln) | Seiten: 1 |